Hand auf’s Herz – wer wünscht es sich nicht, schlank ohne Diät zu sein? Denn wer möchte nicht mit schmalen Hüften, wohlgeformten Beinen und einem flachen Bauch punkten?
Schlank ohne Diät – die besten Methoden:
Gesund und schlank ohne Diät
Mit wenigen Umstellungen in unserem alltäglichen Leben lassen sich sagenhafte Erfolge erzielen. Es reichen bereits kleine Veränderungen im Tagesablauf aus, um dem Heißhunger ein ordentliches Schnippchen zu schlagen. Schlank ohne Diät entscheidet allein der Kopf: Sobald Sie das Knäuel an ungünstigen Essgewohnheiten entwirrt haben und frische Pfade beschreiten, sind Sie Ihrem Idealgewicht ein großes Stück näher gerückt.
Schlank ohne Diät – Das Geheimnis:
Strenges Fasten ist sicher nicht der richtige Weg! Besser als striktes Kasteien sind kleine Veränderungen in unseren Lebensgewohnheiten, mit denen sich Heißhungerattacken intelligent „austricksen“ lassen. Denn die Erfolgsformel bei Schlank ohne Diät ist eine Frage des Lebensstils. Dr. Lewinsky, Ästhetische Medizin, Wien.
Schlank ohne Diät – wie funktioniert das?
Neben einer ausgewogenen Ernährung mit viel frischem Obst und Gemüse sorgt regelmäßige Bewegung für die schlanke Linie. Egal, ob Ihr Lieblings-Workout Schwimmen, Radfahren oder leichtes Joggen ist – diese Ausdauersportarten sind effektive „Kilo-Killer“ und garantieren Ihnen viel Spass beim Schlankwerden ohne Diät.
Schlank ohne Diät macht gute Laune!
Wer sich bei SOD (Schlank ohne Diät) regelmäßig bewegt, bekommt Glückshormone gratis dazu! Bei körperlicher Aktivität schüttet Ihr Organismus vermehrt das Hormon Serotonin aus – ein Neurotransmitter, der positive Auswirkungen auf die Stimmungslage zeigt. Für gute Laune ist gesorgt!
Gewohnheiten, die „dick“ machen, aufspüren
Es ist nicht nur das nagende Hungergefühl, das uns zum Essen verleitet. Ein Süßmaul verdrückt beispielsweise immer wieder während seiner Lieblingssendung einen Schokoladeriegel nach dem anderen und bekommt schon automatisch beim Einschalten des Fernsehers Appetit auf Süßes. Auch essen viele leicht über den Sättigungseffekt hinaus. Wer also „dick“ machende Gewohnheiten aufspürt und diesen gezielt gegensteuert, kann glücklich abnehmen und endlich dauerhaft schlank ohne Diät sein!
Schlank ohne Diät – Tipps & Tricks:
Ihr persönlicher Nahrungsmittel-Check.
Wer schlank ohne Diät sein will, sollte zuerst anhand eines individuellen Nahrungsmittel-Checks herausfinden, welche Lebensmittel „vertragen“ werden – und welche nicht. Dies erlaubt Ihnen, Ihre Ernährungsgewohnheiten umzustellen, um sich so ausgewogen ernähren und gesund abnehmen zu können. Ihr Körper wird es Ihnen danken.
Langsam essen. Gut kauen. Und genießen.
Essen ist Genuss und Lebensfreude. Doch wie sollen diese aufkommen, wenn wir uns in der Hektik das Alltags dafür keine Zeit nehmen? Wer langsam isst, genießt die Mahlzeit viel mehr! Wenn Sie sich genügend Zeit für Ihre Mahlzeit nehmen, dann stellt sich auch Ihr Sättigungsgefühl viel rascher ein als beim hastigen „Hinunterschlingen“ des Essens. Viele Übergewichtige nehmen das Sättigungsgefühl oft nur verzögert wahr und essen weiter, obwohl sie eigentlich schon längst „satt“ sind.
Weniger ist mehr.
Kleinere Portionen sind besser als größere. Jedes Zuviel führt zu unerwünschten Fehlverdauungs- und Gärungsprozessen – eine unnötige Belastung für Ihren Magen!
Genug ist genug!
Essen Sie nur so lange, bis Sie sich „satt“ fühlen – den Rest darf man ruhig stehen lassen.
Wie sagt so schön der Volksmund?
„Frühstücke wie ein Kaiser, esse zu Mittag wie ein Bürger, abends wie ein Bettelmann.“ Wenn Sie dies beherzigen, tun Sie sich beim „Schlank ohne Diät – Programm“ viel leichter!
Nicht zu spät.
Essen Sie nicht zu spät am Abend – und dann nur leicht Bekömmliches.
Bewegen. Bewegen. Bewegen.
Wer schlank ohne Diät sein will, sollte sich aufraffen und ein wenig Sport treiben. Denn durch regelmäßige Bewegung lernt Ihr Organismus, auf seine Fettdepots zurückzugreifen und diese abzubauen.
Trinken. Trinken. Trinken.
Wer schlank ohne Diät sein will, sollte auch auf eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr achten. Trinken Sie täglich mindestens einen bis zwei Liter Wasser! Wasser fördert einen gesunden Kreislauf, hält den Stoffwechsel aufrecht und versorgt Ihren Körper über das Blut mit wichtigen Elektrolyten. Ersetzen Sie flüssige Dickmacher – wie Alkohol, Säfte und Limonaden durch Wasser oder ungesüßten Tee! Wer jeden Tag auf ein Glas Cola verzichtet, spart täglich etwa 100 Kilokalorien ein – und das klingt gar nicht so schlecht, oder?
Stress – nein danke!
Stress beeinflusst unseren Blutzuckerspiegel über eine vermehrte Ausschüttung von Insulin aus der Bauchspeicheldrüse. Ein erhöhtes Risiko für Übergewicht und Diabetes! Wer schlank ohne Diät sein will, sollte Stress unbedingt vermeiden.
Sauer macht nicht lustig.
Achten Sie auf einen ausgeglichenen Säure–Basen–Haushalt.
Stopp! Schlank ohne Diät heißt nicht…
… eine absolute Null-Diät zu versuchen, die gesundheitlich äußerst bedenklich ist.
… literweise Zitronensaft zu trinken! Hierbei handelt es sich eher um eine radikale Art des Abnehmens, das einen beachtlichen Mangel an Eiweiß, Vitaminen und Ballaststoffen nach sich ziehen und möglicherweise Magenschmerzen verursachen kann.
… Schlank ohne Diät heißt auch nicht, einseitige „Blitzdiäten“ oder sogenannte Crash-Diäten zu beginnen, die zwar ein schnelles Abnehmen versprechen, aber meist ohne Erfolg sind. „Stolpern“ Sie also nicht über vielversprechende Kartoffel-, Reis- oder Kohlsuppen-Diäten.
… Schlank ohne Diät heißt aber auch nicht, Ananas, Kiwi und Papaya wochenlang zu essen – und das ohne Ende. Wenn dann tatsächlich die Kilos „purzeln“, ist der Erfolg meist nur von kurzer Dauer! Denn früher oder später haben sich die überschüssigen Kilos wieder an den Hüften eingefunden und das verloren geglaubte Gewicht hat seinen Ausgangswert erreicht.