Straffe Oberarme, die feminin und nicht zu muskulös wirken, hätte wohl jeder gern. Anstatt ärmellose Tops oder Kleidung mit Spaghettiträgern aus der Garderobe zu verbannen, fassen Frauen deshalb immer häufiger den Entschluss, sich ihre Oberarme straffen zu lassen. In den meisten Fällen hilft aber nur eine chirurgische Maßnahme, um überschüssige Haut an den Oberarmen zu entfernen. Bei Trockenheitsfalten und beginnendem Elastizitätsverlust kann jedoch mit Profilio eine Verbesserung – ohne OP – erzielt werden.
Straffe Oberarme
In unserer modernen Gesellschaft gelten schlanke, straffe Oberarme auch als Sinnbild für Kraft und Vitalität. Die Hautstraffung ist insbesondere dann empfehlenswert, wenn straffe Oberarme an Festigkeit verloren haben und die Haut schlaff nach unten hängt – eine Erscheinung, die im Beauty-Jargon oft uncharmant als „Bingo Wings“ oder „Fledermausärmchen“ bezeichnet wird…
Warum werden mit den Jahren unsere Oberarme schlaff und „schwabbelig“?
Unsere Haut verliert im Laufe der Zeit ihre Elastizität, es kommt zum Verlust straffer und elastischer Fasern sowie zur Abnahme der Feuchtigkeitsspeicher. Das Bindegewebe verliert immer mehr und mehr an Stabilität, sodass die Haut am Oberarm schlaff wird und dann entsprechend der Schwerkraft nach unten folgt.
Welcher Wirkstoff verhindert das Nachlassen der Spannkraft?
In der Regel kommt hier eine Substanz zum Einsatz: Profilio – Hyaluronsäure in der reinsten Form. Ideal zur Straffung des Gewebes, wenn z. B. die Haut der Oberarme schlaff herabhängt. Mit der sog. 7-Punkte-Technik werden sieben Hyaluronsäure-Injektionen an definierten Punkten des Arms gesetzt und verhindern so das Nachlassen der Spannkraft. Dr. Karin Lewinsky aus Wien ist eine der wenigen Ärzte Österreichs, die diese Technik beherrscht.
Was tun, wenn die Oberarme schlaff und „schwabbelig“ werden?
Die Schwerkraft können wir nicht aufheben. Leider! Aber ein wenig „nachhelfen“ schon! Denn das funktioniert auch ohne Operation ganz gut. Eine Hyaluron-Behandlung bestehend aus 2 Anwendungen im Abstand von 3 Wochen. Ein effektives Mittel gegen unsere neue „Lieblings“-Problemzone. Und sollte alle 4 bis 6 Monate wiederholt werden.
Wann ist eine Oberarmstraffung ohne Operation nicht möglich?
Wenn eine bereits zu starke Erschlaffung der Haut an der Oberaminnenseite gegeben ist, dann können die Oberarme nur noch mit chirurgischen Maßnahmen gestrafft werden. Dr. Lewinsky wird Sie im persönlichen Gespräch darauf aufmerksam machen.
Kontakt
Sprechen Sie mit Dr. Lewinsky und lassen Sie sich über die Möglichkeit einer sanften Oberarmstraffung mittels Profilio ausführlich beraten. Wir freuen uns, wenn Sie mit uns einen Termin vereinbaren!
Video: